Canton Fair im chinesisch-amerikanischen Handelskrieg: Herausforderungen und Chancen bestehen nebeneinander

2025-04-19

Vor dem Hintergrund der sich entwickelnden globalen Wirtschaftslandschaft ist der Handelskrieg zwischen China und den USA zu einem zentralen Ereignis im internationalen Handel geworden und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Handelsordnung. Als wichtiges Schaufenster und Plattform für Chinas Außenhandel spielt die Kanton-Messe in diesem Handelskonflikt eine besondere Rolle. Sie steht vor beispiellosen Herausforderungen, bietet aber auch neue Chancen.


Canton Fair

Standort der Canton Fair


Seit der Wiederwahl der Trump-Regierung im Jahr 2025 hat sie die Zölle in die Höhe getrieben und Handelsstreitigkeiten provoziert. Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat sich zunehmend verschärft. Die USA haben hohe Zölle auf chinesische Exportgüter erhoben, China reagierte jedoch entschieden. Diese Zollmaßnahmen haben nicht nur Umfang und Struktur des bilateralen Handels zwischen China und den USA verändert, sondern auch die globale Industrie- und Lieferkette beeinflusst und Turbulenzen auf den globalen Finanzmärkten ausgelöst. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Kanton-Messe zunehmend an Bedeutung. Sie bietet China nicht nur eine Bühne, um seine wirtschaftliche Stärke und seinen Willen zur Öffnung zu demonstrieren, sondern bietet auch globalen Händlern eine wichtige Plattform, um Kooperationen zu suchen und Handelsunsicherheiten zu bewältigen.


Auch im Schatten des Handelskriegs behält die Kanton-Messe ihre starke Anziehungskraft. Ein Beispiel hierfür ist die 137. Kanton-Messe. Trotz der zahlreichen Unsicherheiten infolge der US-Zollerhöhungen hat sich der Umfang der Messe nicht verringert. Die gesamte Ausstellungsfläche erreichte 1,55 Millionen Quadratmeter, die Zahl der Stände lag bei 74.000, und die Zahl der Aussteller belief sich auf rund 31.000. Trotz der US-Zollerhöhung erreichte die Zahl der ausländischen Käufer am ersten Tag der Kanton-Messe 64.530, ein Anstieg von 8,9 % gegenüber dem Vorjahr. Unternehmen aus 220 Ländern und Regionen nahmen an der Messe teil, was zeigt, dass die globale Geschäftswelt hinsichtlich der chinesischen Lieferkette weiterhin optimistisch ist. Dies verdeutlicht, dass die Kanton-Messe als eine der weltweit größten umfassenden Messen trotz des komplexen und anspruchsvollen Handelsumfelds weiterhin eine unersetzliche Stellung im globalen Handelsbereich einnimmt.


Die Herausforderungen, die der Handelskrieg für die Aussteller mit sich bringt, dürfen jedoch nicht ignoriert werden. Einige Unternehmen berichteten von zunehmender Unsicherheit auf dem US-Markt und von einer vorsichtigeren Bestelltätigkeit der Kunden. Einige US-Käufer versuchten, die Preise zu senken oder blieben von der Zahlungsbereitschaft zur Abwartehaltung übergegangen, was das Exportgeschäft der Unternehmen unter Druck setzte. So hielten einige der auf der Messe vertretenen Unternehmen mehr als 80 % ihres Auslandsmarktanteils auf dem US-Markt. Die hohen US-Zölle haben die Entwicklung der Unternehmen in diesem Jahr vor beispiellose Schwierigkeiten gestellt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, passen die Aussteller ihre Strategien aktiv an. Einerseits erhöhen sie ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung, verbessern den Mehrwert und die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte und gleichen den Kostendruck durch steigende Zölle aus. So präsentieren namhafte Haushaltsgerätehersteller wie Gree, Galanz, Vanward Electric und Skyworth auf der Canton Fair umweltfreundliche, intelligente und hochwertige Produkte und unterstreichen damit die neue Stärke der chinesischen Fertigungsindustrie durch Innovation. Andererseits erschließen sie aktiv Schwellenmärkte und reduzieren ihre Abhängigkeit vom US-amerikanischen Binnenmarkt. Immer mehr Unternehmen richten ihr Augenmerk auf Märkte wie ASEAN, die Länder entlang der Belt and Road Initiative und die RCEP-Mitgliedsländer. Durch die Teilnahme an der Canton Fair knüpfen sie Kontakte zu Käufern aus diesen Regionen und erweitern ihr Geschäft.


Aus makroökonomischer Sicht hat der Handelskrieg zwischen China und den USA auch der Kanton-Messe neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. Er hat die Kanton-Messe dazu veranlasst, den Wandel und die Modernisierung zu beschleunigen und die Messe qualitativ hochwertiger und innovativer zu gestalten. Auf der 137. Kanton-Messe wurde erstmals ein Serviceroboter-Bereich eingerichtet, der 46 branchenführende Unternehmen anzog und verschiedene Produkte wie Roboter mit Bewegungsmeldern, kommerzielle Serviceroboter sowie Bildungs- und Unterhaltungsroboter vorstellte. Die Zahl der Aussteller im intelligenten Ausstellungsbereich und im Sonderbereich überstieg 1.100, und 320.000 intelligente Produkte wurden vor Ort ausgestellt. Darüber hinaus entwickelt die Kanton-Messe ihr Ausstellungsformat ständig weiter und wird durch das Modell des Online-Matchings und der Offline-Transaktionen nie enden. Die mobile App der Canton Fair ermöglicht die "Canton Fair auf Palm", die sowohl Lieferanten als auch Käufern eine 7×24-Stunden-Verbindung ermöglicht. Diese innovativen Maßnahmen tragen nicht nur dem neuen Trend der globalen Handelsentwicklung Rechnung, sondern bieten Ausstellern auch mehr Möglichkeiten zur Präsentation und Kommunikation.

Canton Fair


Die Canton Fair zeugte auch von Chinas Entschlossenheit, im Handelskrieg an Offenheit und Kooperation festzuhalten. Vor dem Hintergrund des zunehmenden globalen Handelsprotektionismus hält China weiterhin an der Fahne des Freihandels fest und öffnet über Plattformen wie die Canton Fair seinen Binnenmarkt auf hohem Niveau für die Welt und erhält gemeinsam die Stabilität der globalen Industrie- und Lieferketten. Dies eröffnet chinesischen Unternehmen nicht nur mehr Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit, sondern trägt auch zur Stabilität und Entwicklung der Weltwirtschaft bei.


Die Kanton-Messe ist im Kontext des chinesisch-amerikanischen Handelskriegs ein Mikrokosmos der chinesischen Außenhandelsentwicklung. Sie steht vor Herausforderungen durch Handelskonflikte, bietet aber auch Chancen für Transformation, Modernisierung und Markterweiterung. Aussteller sollten aktiv auf Herausforderungen reagieren, Chancen nutzen, ihre Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich verbessern und die Eleganz chinesischer Unternehmen auf der Weltbühne präsentieren. Die Kanton-Messe wird weiterhin ihre einzigartige Rolle spielen, eine Brücke für die Entwicklung des Handels zwischen China und der Welt bauen und den Welthandel in eine offenere, inklusivere, ausgewogenere und für alle Seiten vorteilhaftere Richtung lenken.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)