Welchen Einfluss und welche Förderung hat grüne Beleuchtung auf die LED-Beleuchtungsindustrie?

2024-08-23

Das Konzept der grünen Beleuchtung wurde erstmals 1991 von der US-Umweltschutzbehörde EPA vorgeschlagen und dann sofort von den Vereinten Nationen unterstützt und von vielen Ländern beachtet, was den LED-Beleuchtungswettbewerb auslöste.


Die aktive Förderung der Umsetzung von Zielen für grüne Beleuchtung und von Ingenieurprojekten aus politischer und technischer Sicht ist für das Land das wichtigste Mittel, um die Nutzung der festgelegten Ziele zu fördern.


Im Jahr 2003 verabschiedete die britische Regierung das Energieweißbuch, um die Bevölkerung zur Nutzung von LED-Beleuchtung zu ermutigen. Auch lokale Beleuchtungsunternehmen beteiligten sich aktiv an der Forschung, Entwicklung und Produktion von LED-Beleuchtungsprodukten. Von 2000 bis 2006 führte Europa den Green Lighting Plan ein und eliminierte damit Produkte mit hohem Energieverbrauch. Die EU verbot ab September 2009 die Verwendung von Hochleistungsglühlampen und verbot Glühlampen 2012 vollständig. Bereits 1997 erzielten die USA durch Green-Lighting-Projekte Energieeinsparungen von 7 Milliarden Kilowattstunden. Dieses Projekt wurde später 1998 in den Energiesparplan für Gebäude aufgenommen.

Green Lighting


die grüne Beleuchtung meines Landes von der Entwicklung bis zur Festlegung von Industriestandards


China ist das größte Entwicklungsland der Welt und der zweitgrößte Energieproduzent und -verbraucher der Welt. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtschaft ist der Energieverbrauch dramatisch gestiegen. Die rasante Entwicklung der Energiewirtschaft hat zu einer unzureichenden Stromversorgung geführt, wie z. B. Stromausfällen und -beschränkungen in einigen Gebieten in jüngster Zeit. Außerdem führt die Stromerzeugung aus neuen Energien zu geringer Energieeffizienz, Stromabschaltungen und Leistungsverlusten bei der Stromübertragung. Diese Situation wird noch einige Zeit anhalten. Daher sind die Förderung der technologischen Entwicklung der Industriekette und die Implementierung effizienter Beleuchtung eine der wichtigsten Möglichkeiten, die akute Stromversorgungsknappheit zu verbessern.


Die grüne Beleuchtung meines Landes begann im 8. Fünfjahresplan und begann im 9. Fünfjahresplan. 1996 wurde der Umsetzungsplan für Chinas grünes Beleuchtungsprojekt veröffentlicht. Hauptzweck dieses Plans war es, Energie zu sparen und für gesunde Beleuchtung zu sorgen. Damals nahmen Glühlampen und Natriumdampflampen noch eine wichtige Marktposition ein. LED-Beleuchtung war damals eine aufstrebende Branche und befand sich in der Anfangsphase ihrer industriellen Entwicklung. Die LED-Verpackungstechnologie wurde damals hauptsächlich von taiwanesischen Unternehmen kontrolliert. Später wurden LEDs aufgrund ihrer umweltfreundlichen, energiesparenden, hohen Farbwiedergabe und langen Lebensdauer allmählich vom Markt akzeptiert, was immer mehr Unternehmen in die Branche lockte.

Green Lighting


LEDs hielten ab etwa 2006 Einzug in die Beleuchtungsindustrie und ersetzten hauptsächlich Glühlampen und Natriumdampflampen durch LED-Glühbirnen und -Straßenlaternen. Der eigentliche Aufschwung der LED-Beleuchtung war jedoch die damit verbundene Kostensenkung, die vor allem auf die Modernisierung der Anlagenfertigung und die Automatisierung der LED-Verpackungstechnologie zurückzuführen war, wodurch sich die Qualität und Stabilität der Produkte verbesserten. Der Preis für LED-Lampenperlen sank von einigen Yuan auf wenige Zehncentstücke oder sogar nur noch wenige Cent. Viele Hersteller können je nach Kundenanwendungsgebiet unterschiedliche Fertigungslösungen anwenden und so die Verbreitung der LED-Beleuchtung im zivilen Bereich fördern. Bislang wurde eine Ersetzung von fast 60 bis 70 Prozent erreicht.


Bevor LEDs ihre Reife erreichten, entstanden aufgrund der niedrigen Einstiegshürde viele kleine LED-Beleuchtungswerkstätten. Um die gleichen oder sogar niedrigeren Kosten wie große Unternehmen in Technologie und Herstellungsprozessen zu erzielen, konnten diese kleinen Werkstätten weder die hohe noch die niedrige Qualität repräsentieren, was zu Chaos auf dem LED-Beleuchtungsmarkt führte. Später führte das Land den 3C-Zertifizierungsstandard und die Umweltschutzrichtlinie für grüne Beleuchtung ein, die die LED-Beleuchtungsindustrie standardisierten und Unternehmen dazu veranlassten, sich der Verbesserung von Technologie und Ausrüstung zuzuwenden.

Green Lighting


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)