Wie wählt man Glühbirnen für verschiedene Bereiche im Haus aus?

2025-08-06

Verschiedene Räume erfordern unterschiedliche Leuchtmittel. Die richtige Beleuchtung erhellt nicht nur dunkle Bereiche, sondern kann auch die Atmosphäre eines Raumes grundlegend verändern und Stimmung und Emotionen beeinflussen. Nachfolgend finden Sie spezifische Empfehlungen für jeden Raum.

light



F: Welche Art von Glühbirne ist für das Wohnzimmer geeignet?

A: Als Zentrum des Geschehens benötigt das Wohnzimmer eine helle, warme Beleuchtung. Wenn ein zentraler Kronleuchter hängt, empfiehlt es sich, ein neutrales Licht mit einer Farbtemperatur von 4000 K oder weniger zu wählen. Eine höhere Farbtemperatur kann kalt wirken und ein Gefühl von Intimität vermissen lassen. Die Gesamthelligkeit des Wohnzimmers sollte etwa 1500–3000 Lumen betragen, um Blendung zu vermeiden.

light



F: Wie wähle ich eine Glühbirne für das Esszimmer aus?

A: Die Beleuchtung ist im Esszimmer entscheidend, da sich die Lichtquellen typischerweise um den Esstisch, die Esszimmerschränke oder Sideboards konzentrieren. Für die Installation von Pendelleuchten im Esszimmer empfehlen wir warmweißes Licht mit einer Farbtemperatur von ca. 3000 K und einer Gesamthelligkeit von ca. 3000–6000 Lumen. Diese warme Lichtstärke lässt Speisen ansprechender und köstlicher erscheinen.


light


F: Welche Art von Glühbirne ist für die Küche geeignet?

A: In Küchen ist helles Licht wichtiger als angenehme Atmosphäre. Wir empfehlen helle Weiß- oder Leuchtstofflampen mit ca. 5500 K für eine bessere Beleuchtung beim Kochen und Zubereiten von Speisen. Achten Sie außerdem auf einen Farbwiedergabeindex (CRI) von mindestens 90 für eine bessere Farbklarheit, da die Zubereitung von Speisen auf eine genaue Farbwahrnehmung angewiesen ist. Eine Gesamthelligkeit zwischen 5000 und 10.000 Lumen ist ideal für maximale Sichtbarkeit in der gesamten Küche. 

light

F: Welche Art von Glühbirne eignet sich für das Schlafzimmer?

A: Das Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die Beleuchtung sollte sanft und angenehm sein. Wir empfehlen Lampen mit einer niedrigeren Farbtemperatur von 2500 bis 3000 K, kombiniert mit warmweißen Lampen. Vermeiden Sie helle weiße Lampen und Leuchtstofflampen, da diese die Aufmerksamkeit stimulieren, die Melatoninproduktion hemmen und die Entspannung behindern können. Ein mittelgroßes Schlafzimmer sollte eine Helligkeit von 1000 bis 2000 Lumen haben, die zum Lesen ausreicht, ohne den Schlaf zu stören.

light

F: Welche Art von Glühbirne eignet sich am besten zum Lernen in einem Arbeitszimmer?

A: Die beste Beleuchtung zum Lernen ist natürliches Sonnenlicht, das Sonnenlicht simuliert. Natürliches Licht kommt einem hellen Weiß sehr nahe, daher ist eine kühle Farbtemperatur von etwa 3500–4000 K am besten. Gelbes Licht kann zu visueller Ermüdung und Schläfrigkeit führen und das Lernen behindern, während weißes Licht die Aufmerksamkeit und Konzentration verbessert. Die Helligkeit eines Lernbereichs sollte im Allgemeinen etwa 3000–6000 Lumen betragen.


light


F: Wie wähle ich eine Glühbirne für das Badezimmer aus?

A: Neutrales Licht eignet sich für die Raumbeleuchtung im Badezimmer. In Arbeitsbereichen (z. B. beim Rasieren oder Schminken) ist helleres Licht erforderlich. Wählen Sie ein kaltweißes Licht mit einer Farbtemperatur von etwa 4000–5000 K. Achten Sie außerdem auf Lampen mit einem Farbwiedergabeindex von 90 oder höher für eine präzise Farbwiedergabe, insbesondere wenn Sie sich täglich schminken. Achten Sie vor allem darauf, dass Ihre Badezimmerbeleuchtung feuchtigkeitsbeständig ist.

light


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)