So passen Sie die Beleuchtung an die Dekoration an

2025-07-17

Beleuchtung ist untrennbar mit Lampen verbunden. Lampen sind die konzentrierte Verkörperung von Licht. Sie sind nicht nur Werkzeuge zur Erfüllung architektonischer Funktionen und zur Schaffung optischer Bedingungen, sondern auch Teil architektonischer Dekoration. Sie vereinen Lichttechnik und architektonische Kunst. Daher müssen Lampen funktional, wirtschaftlich und künstlerisch sein. Mit den ständigen Veränderungen von Architektur, Möbelgröße, Ideen und Lebensstilen haben sich Lichtquelle, Material, Stil und Montagemethode von Lampen erheblich verändert. Die Kombination von Lampen und Raumklima kann unterschiedliche Raumatmosphären schaffen. Moderne Lampen dienen daher nicht nur der Innenbeleuchtung, sondern tragen auch maßgeblich zur Schaffung einer stimmungsvollen Atmosphäre bei. Bei der Innenbeleuchtung ist zunächst die Vereinheitlichung des Lampenstils zu berücksichtigen. Die verschiedenen verwendeten Beleuchtungskörper, wie Kronleuchter, Wandlampen, Tischlampen, Stehlampen usw., müssen nicht nur in Form, Material, Farbe usw. einheitlich sein, sondern auch auf den gesamten Innendekorationsstil abgestimmt sein (bezogen auf den Gesamtton, der durch die Form und Farbe aller Objekte im Innenraum gebildet wird), um den ästhetischen Anforderungen der Menschen gerecht zu werden und gute Lichtdekorationseffekte zu erzielen.

Table Lamp


Heutzutage gibt es viele verschiedene Materialien für die Herstellung von Lampen, darunter Metall, Keramik, Glas, Kunststoff, Bambus, Holz, Papier usw. Die Materialquellen sind vielfältig. Neben der Wirtschaftlichkeit sollten bei der Wahl des richtigen Lampenmaterials auch die Umgebungsbedingungen, die Materialstruktur und dekorative Effekte berücksichtigt werden, um eine unterschiedliche Atmosphäre zu schaffen. Lampen aus Glas und transparentem Kunststoff schaffen eine zarte und lebendige Atmosphäre. Lampen aus verchromtem oder vernickeltem Metall vermitteln einen starken modernen Eindruck. Lampen aus natürlichen Materialien wie Stein, Keramik und Bambus vermitteln oft ein Gefühl von Einfachheit und Intimität.

Table Lamp


Objekte, die mit natürlichen oder künstlichen Lichtquellen beleuchtet werden, müssen ausreichend hell sein, um Farben so darzustellen, dass das menschliche Auge sie wahrnehmen kann. Verschwindet das Licht, verschwinden auch die Farben. Zu den derzeit für künstliche Beleuchtung verwendeten Lichtquellen gehören Glühlampen, Leuchtstofflampen, Halogen-Wolframlampen, Quecksilberdampflampen, Natriumdampflampen und Metallhalogenidlampen. Um architektonische Raumeffekte und künstlerische Effekte zu schaffen, die architektonischen Funktionen entsprechen und Produktion und kulturelle Aktivitäten fördern, muss auf die Abstimmung von Licht und Farbe geachtet werden. Wie bei Licht und Farbe gibt es auch in der menschlichen Wahrnehmung einen Unterschied zwischen kalt und warm. Licht wird durch die Farbtemperatur erklärt, Farbe durch Farbbilder ausgedrückt. Beide sind sich sehr ähnlich. Daher kann die Lichtfarbe flexibel mit der Textur, Farbe, Beleuchtung usw. der Innenausstattung kombiniert werden, um eine passende Raumatmosphäre zu schaffen. Durch die Verwendung von Licht mit niedriger Farbtemperatur kann eine warme und sanfte Atmosphäre geschaffen werden, die die Weichheit von Holz, Stoffen und Teppichen im Innenbereich unterstreicht. In heißen südlichen Regionen und an Orten, an denen Lichtquellen mit niedriger Farbtemperatur wie Glühlampen und warmweiße Leuchtstofflampen verwendet werden, sollten kühle und ruhige Farbtöne als Raumfarbe gewählt werden. An Orten mit geringer Beleuchtung sollten Lichtquellen mit niedriger Farbtemperatur eingesetzt werden, und mit zunehmender Beleuchtung sollte die Weißlichtintensität erhöht werden.

Table Lamp


Um die Raumwirkung zu verstärken und bestimmte Designanforderungen zu bereichern und zu verbessern, können Lichtveränderungen und -verteilungen verschiedene visuelle Effekte erzeugen. In der Inneneinrichtung werden Lichter beispielsweise oft in Kombination mit Stoffen und Dekorationselementen eingesetzt, um den Raumhintergrund zu betonen. Die Lichtfarbe und die Verwendung von Stoffen, Vorhängen und Podesten unterteilen den Innenraum in optisch ansprechende Bereiche. Um beispielsweise zu verhindern, dass Gäste nachts das Bett sehen, kann helleres, direktes Licht die an der Wand hängenden Gemälde als Blickfang hervorheben und so den ersten Blick der Gäste beim Betreten der Tür auf sich ziehen. In kleinen Räumen kann beispielsweise gelbes Licht die Tiefe der Szenerie verstärken.

Table Lamp


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)