Der globale Kronleuchtermarkt wird im Jahr 2030 ein Volumen von 11,11 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,3 %.

2025-03-07

Der globale Kronleuchtermarkt wird im Jahr 2030 11,11 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,3 %

Laut einem kürzlich veröffentlichten 350-seitigen Bericht des Marktforschungsunternehmens Data Bridge Market Research sind die Aussichten für den globalen Kronleuchtermarkt recht optimistisch. Es wird erwartet, dass das Marktvolumen bis 2030 von 7,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 11,11 Milliarden US-Dollar ansteigt, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,30 % im Prognosezeitraum von 2023 bis 2030.

Der Kronleuchtermarkt hat großes Potenzial und mehrere Faktoren treiben das Wachstum voran

Kronleuchter werden häufig als Dekorationsartikel für den Innenbereich in umzäunten Gärten, Häusern, Hotels und anderen Orten verwendet. Besonders häufig sind sie in königlichen Residenzen, Luxushotels und großen Geschäftsräumen zu finden, da sie die Atmosphäre des Raumes deutlich verbessern können. In internationalen Metropolen wie Toronto, London, Paris, Hongkong, Singapur, New York, Los Angeles, San Francisco und Sydney stimuliert die wachsende Zahl von Luxusimmobilien die Nachfrage nach Kronleuchtern. Kronleuchter, die ursprünglich bei einkommensstarken Gruppen beliebt waren, erfreuen sich heute aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wachsender Beliebtheit.

Was den Markt antreibt, ist die zunehmende Verbreitung von Kronleuchtern in gewerblichen Bereichen. Beleuchtung ist für die Schaffung einer stimmungsvollen Atmosphäre in gewerblichen Räumen wie Einkaufszentren, Einzelhandelsgeschäften, Bibliotheken, Hotels, Restaurants, Bars, Veranstaltungshallen, Museen und Hochzeitssälen unerlässlich. Da in diesen gewerblichen Einrichtungen der Beleuchtungstechnik mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, wird der Markt dadurch angetrieben. Gleichzeitig führt der veränderte Lebensstil der Verbraucher zu einem Anstieg des Baus von Luxusimmobilien. Laut Christie's International Real Estate stiegen die weltweiten Verkäufe von Luxusimmobilien im Jahr 2017 um 11 %, was auf die Vorzugspolitik der Banken bei Wohnungsbaudarlehen zurückzuführen ist. Die steigende Zahl von Luxusimmobilien wird auch die Nachfrage nach Kronleuchtern als Symbol für Status und Wohlstand steigern und so die Marktentwicklung vorantreiben.

Moderne Kronleuchter sind beliebt, stehen aber auch vor Kosten- und Installationsproblemen

chandelier


Moderne Kronleuchter entwickeln sich zu einem neuen Trend auf dem Markt. Mit ihren geometrischen Formen und klaren Kanten verleihen sie Räumen einen futuristischen Look, der dem Trend des digitalen Zeitalters entspricht. Ihre abstrakten Designs sind zudem einzigartig. Moderne Kronleuchter sind in einer Vielzahl von Stilen, Formen, Größen und Rahmen erhältlich und eignen sich für unterschiedliche Räume wie Küchen, Wohnzimmer, Eingangsbereiche, Schlafzimmer usw. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in Fluren und kleinen Räumen. Bronze und Metall sind häufig verwendete Rohstoffe für die Herstellung. Dieser Trend dürfte dem Markt im Prognosezeitraum viele Wachstumschancen eröffnen.

Die Entwicklung des Kronleuchtermarktes ist jedoch auch mit Hindernissen konfrontiert. Einerseits ist der Kronleuchter selbst teuer, andererseits gibt es viele Probleme bei der Installation. Diese beiden Faktoren dürften das Marktwachstum etwas einschränken.

Die Marktsegmentierung ist klar und die regionale Entwicklung hat ihre eigenen Merkmale

Der globale Kronleuchtermarkt ist nach Produkten, Anwendungen, Beleuchtungsrichtungen, Materialien und Vertriebskanälen segmentiert. Die Produkte umfassen traditionelle, Übergangs- und moderne Typen; die Anwendungen sind in Wohn- und Gewerbebereiche unterteilt; die Beleuchtungsrichtungen umfassen Uplights, Downlights, Kombinationsleuchten und Kronleuchter; die Materialien umfassen Kristall, Glas und farbiges Glas, Holz, Metall und andere; die Vertriebskanäle sind in Offline- und Online-Kanäle unterteilt.

chandelier

Regional betrachtet dominiert Nordamerika den Kronleuchtermarkt hinsichtlich Umsatz und Marktanteil, da hier eine große Anzahl an Hotels, Einkaufszentren und Restaurants vertreten ist. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte zwischen 2023 und 2030 die am schnellsten wachsende Region sein, da in Entwicklungsländern immer mehr Einkaufszentren entstehen und Luxusausstattungen in Geschäfts- und Wohngebäuden immer wichtiger werden.

In Bezug auf den Marktwettbewerb sind viele Unternehmen involviert, wie beispielsweise Nike (USA), Koninklijke Philips NV (Niederlande), Maxim Lighting (USA) usw. Jedes Unternehmen hat seine eigene Leistung im Hinblick auf Firmenprofil, Finanzlage, Marktpotenzial, F&E-Investitionen, Produkteinführungen usw., die zusammen das Wettbewerbsökologie des globalen Kronleuchtermarktes ausmachen.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)