Leuchten bestehen typischerweise aus verschiedenen Materialien. Unterschiedliche Leuchtentypen verwenden unterschiedliche Materialien, und dank technologischer Fortschritte und Designinnovationen kommen ständig neue Materialien für die Beleuchtung zum Einsatz, die mehr Möglichkeiten für Design und Leistung der Leuchten bieten. Welche Materialien werden also für Leuchten verwendet?
01
Keramiklampen
Keramiklampen bestehen aus Keramik, einem hitzebeständigen Material, das sowohl Licht als auch Wärme absorbiert. Sie sind leicht und ihre Gestelle sind oft aus Holz gefertigt, wodurch sie besonders gut zu Möbeln im chinesischen Stil passen. Sie harmonieren besonders gut mit roten oder schwarzen Möbeln.
02
Kristalllampen
Diese Lampen werden aus bearbeitetem Kristallglas hergestellt, wobei die Lampenarme häufig aus Glas, Acrylglas oder Metall bestehen. Kupferlampenarme sind langlebig und beständig gegen Oxidation und Verfärbung, während Acryllampenarme mit der Zeit vergilben. Glaslampenarme sind zwar robust, aber zerbrechlich.
03
Kupferlampen
Diese Lampen werden gemeinhin als Kupferlampen bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich bei den als Kupferlampen vermarkteten Lampen um solche mit einem Korpus aus Kupferguss. Sie zeichnen sich durch hohe Funktionalität, lange Lebensdauer und ansprechende Ästhetik aus. Kupferlampen bestechen durch ihr schönes Design und ihre dezente Ausstrahlung und gelten daher als hochwertiges Beleuchtungsmaterial. Sie sind zudem pflegeleicht und benötigen lediglich einmal jährlich ein trockenes Tuch als Reinigungsmöglichkeit; direkter Kontakt mit Wasser ist zu vermeiden.
04
Glaslampen
Glas ist ein relativ transparenter Feststoff, der im geschmolzenen Zustand eine durchgehende Netzwerkstruktur bildet. Beim Abkühlen nimmt seine Viskosität allmählich zu, und es erstarrt, ohne zu kristallisieren. Es handelt sich um einen silikatbasierten, nichtmetallischen Werkstoff.
05
Holzlampen
Holz wird häufig für Lampenkörper und -füße verwendet. Holzlampen strahlen typischerweise eine natürliche und warme Atmosphäre aus und passen gut zu Einrichtungsstilen wie Naturholz und skandinavischem Stil.
06
Textillampen
Textile Materialien werden häufig für Lampenschirme und Glühbirnenabdeckungen verwendet. Textillampen zeichnen sich typischerweise durch eine weiche Textur und ein warmes Licht aus und eignen sich daher für Schlafzimmer, Wohnzimmer und andere Räume, die eine behagliche Atmosphäre erfordern.
07
Kunststofflampen
Kunststoff ist ein Material, das hauptsächlich aus synthetischen oder natürlichen Polymerverbindungen besteht. Unter bestimmten Temperatur- und Druckbedingungen lässt er sich in eine bestimmte Form bringen und behält diese Form auch bei Raumtemperatur bei, nachdem die äußere Krafteinwirkung nachgelassen hat.
08
Steinlampen
Stein ist ein hochwertiger Baustoff, der in der Innen- und Außengestaltung, bei Wandverkleidungen und im Bau öffentlicher Gebäude weit verbreitet ist. Die gängigsten Steinsorten auf dem Markt lassen sich derzeit in Naturstein, Kunststein und Marmor unterteilen.
03
Rattanlampen
Rattanlampen wurden mit Blick auf den Umweltschutz entworfen und stehen für einen einfachen und natürlichen Lebensstil. Sie vereinen Komfort und Umweltverträglichkeit und verleihen jedem Zuhause einen modernen Stil mit ländlichem Charme. Gefertigt aus wildem Rattan, drücken Rattanlampen die Sehnsucht nach Naturverbundenheit aus und ermöglichen es, dem hektischen Stadtleben für eine Weile zu entfliehen und sich zu Hause einen ruhigen Ort der Ruhe zu schaffen, um die Natur hautnah zu erleben.
