Was ist die CE-Zertifizierung?

2025-10-28

Die Realität hinter dem CE-Zeichen


Als ich mich zum ersten Mal mit dem Thema der CE-Konformitätserklärung befasste, war ich überrascht, wie viel Aufwand nötig ist, um das Recht zu erlangen, diese beiden Buchstaben auf einem Produkt drucken zu lassen. Es ist mehr als nur ein Stempel oder eine Formalität; es ist ein Versprechen an unsere Kunden. Es ist das Versprechen, dass jede Lampe, die unser Werk verlässt, strenge europäische Sicherheitsstandards erfüllt.


Das CE-Zeichen ist kein Zertifikat, das von einer externen EU-Behörde ausgestellt wird; es ist eine Erklärung von uns als Hersteller, dass unsere Produkte die relevanten Normen erfüllen und dass wir die volle Verantwortung für deren Qualität und Sicherheit übernehmen.


Diese Verantwortung motiviert uns, die Messlatte immer höher zu legen. Wenn wir ein Produkt auf den Markt bringen, sind wir überzeugt, dass wir wirklich stolz darauf sein können. Das CE-Zeichen (Europäische Konformität) bestätigt, dass das Produkt gemäß allen europäischen Richtlinien entwickelt und hergestellt wurde und uns somit das Recht einräumt, es auf dem EU-Markt zu verkaufen.

light


Das Symbol CE (Europäische Konformität) ist ein in europäischen Normen verwendetes Zeichen.


Unsere Lampe fing während der Testphase Feuer.


Unser Weg zur CE-Zertifizierung kann anspruchsvoll und kostspielig sein. Aber es gibt keine Abkürzungen! Jede von uns hergestellte Lampe wird strengen Tests unterzogen, um die Einhaltung der folgenden Normen zu gewährleisten:


✔ Niederspannungsrichtlinie (LVD) – Schließlich arbeiten wir mit Elektrizität, und wie wir alle wissen, ist Elektrizität kein Scherz. Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, daran besteht kein Zweifel.


✔ EMV-Richtlinie – Da keine Lampe isoliert funktioniert, muss sie mit anderen Geräten harmonisch zusammenwirken. Ich erinnere mich an einen Fall, als eine unserer Prototyplampen Funkstörungen verursachte. Wir mussten die gesamte Elektronik neu entwickeln – eine teure Lektion.


✔ RoHS-Richtlinie – Umweltschutz ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine echte Verantwortung. Die Reduzierung gefährlicher Stoffe in unseren Produkten ist eine Investition in die Zukunft, eine unbestreitbare Investition.


Alle diese Tests und Verfahren bilden das Rückgrat unseres guten Rufs.


Schritte im CE-Zertifizierungsprozess


Die Erlangung des CE-Zeichens ist ein komplexer technischer und administrativer Prozess, der folgende Schritte umfasst:


🔹 Relevante Normen und Richtlinien ermitteln – Feststellen, welche Vorschriften genau für ein bestimmtes Lampenmodell gelten.


🔹 Laborprüfung – Es werden umfassende Prüfungen der elektrischen, mechanischen und photometrischen Parameter durchgeführt, oft wiederholt, bis die vollständige Konformität erreicht ist.


🔹 Entwicklung der technischen Dokumentation – Es wird eine detaillierte Dokumentation erstellt, einschließlich Produktspezifikationen, Testergebnissen und einer Risikoanalyse.


🔹 Überprüfung der Konformitätserklärung – Die Dokumente werden von einem autorisierten Unternehmensvertreter formell unterzeichnet, wodurch bestätigt wird, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.


🔹 CE-Kennzeichnung – Das Symbol wird auf dem Produkt, der Verpackung und der technischen Dokumentation verwendet.


Jeder dieser Schritte ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Produkt tatsächlich den geltenden Normen entspricht und nicht nur formal die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.


CE Große IP69K Leuchte (Stufe 1)

CE Große IP69K Leuchte (Str. 2)

Vorteile der Wahl von CE-gekennzeichneten Produkten


Die Wahl von Leuchten der Marke Lena Lighting mit CE-Kennzeichnung bietet konkrete, messbare Vorteile:


✅ Sicher in der Anwendung – Die Produkte werden strengen Sicherheitstests unterzogen, um das Risiko von Fehlfunktionen, Überhitzung oder anderen Gefahrensituationen zu minimieren. ✅ Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

Dies ist besonders wichtig für Installationen in öffentlichen, gewerblichen oder industriellen Einrichtungen, wo besonders strenge Vorschriften gelten. ✅ Technische Qualitätssicherung – Das Zertifizierungsverfahren bestätigt nicht nur die Sicherheit der Leuchte, sondern auch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. ✅ Energieeffizienz – Die Einhaltung europäischer Normen bedeutet auch eine Optimierung des Energieverbrauchs und damit messbare Einsparungen bei den Betriebskosten.


So überprüfen Sie die Echtheit des CE-Zeichens


Angesichts der zunehmenden Anzahl von Produkten mit gefälschten CE-Kennzeichnungen ist es hilfreich, die Kriterien zur Überprüfung authentischer Konformitätserklärungen zu verstehen:


Vollständige Herstellerdaten – Name, Adresse und Kontaktdaten, jedoch darf die wahre Herkunft des Produkts nicht verschleiert werden. Genaue Produktidentifizierung – detaillierte Informationen zu Modell, Typ und Seriennummer.

Vollständige Liste der Richtlinien und Normen – mit spezifischen Verweisen auf alle anwendbaren Vorschriften.

Dokumentierte Testergebnisse – Verweise auf spezifische Tests mit Parametern und Werten.

Bevollmächtigte Unterschrift – unterzeichnet von einer Person, die zur Vertretung des Unternehmens befugt ist, deutlich datiert und mit dem Firmenstempel versehen.

Lena Lighting legt besonderen Wert auf Transparenz in ihrer CE-Dokumentation und stellt diese sowohl Einzelkunden als auch Geschäftspartnern und Prüfstellen zur Verfügung.

light


Zusätzliche Qualitätszertifikate


Das CE-Zeichen ist für Lena Lighting der Ausgangspunkt, um die Produktqualität weiter zu verbessern. Unsere Leuchten verfügen über zusätzliche Zertifizierungen, die ihre speziellen Parameter bestätigen:


ENEC-Label – Europäisches Sicherheitszertifikat für elektrische Produkte, das von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle nach zusätzlichen Prüfungen und Produktionsaudits ausgestellt wird.

TÜV-Zertifikat – ein international anerkannter Sicherheitsstandard, der insbesondere auf dem anspruchsvollen deutschen Markt hohes Ansehen genießt.

Spezialisierte Zertifikate – zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen einzelner Märkte oder Anwendungen, wie beispielsweise in der Lebensmittelindustrie, der Medizinbranche oder im Bereich explosionsgefährdeter Bereiche.

Der Erhalt dieser zusätzlichen Zertifikate beweist das Engagement des Unternehmens, die gesetzlichen Mindestanforderungen zu übertreffen und Produkte zu liefern, die überdurchschnittliche Leistungen erbringen.


Kompromisslose Qualität


Die CE-Konformitätserklärung ist der Grundstein des Qualitätssicherungssystems von Lena Lighting. Jede Lampe, die unser Werk verlässt, spiegelt unser Engagement für die Entwicklung sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Lösungen wider.


Mit den Produkten von Lena Lighting entscheiden sich Kunden für moderne, formschöne Lampen, die für einen langlebigen und problemlosen Einsatz konzipiert sind. Dies ist eine Investition in Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz – Werte, die im Mittelpunkt unserer Markenphilosophie stehen.

light


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)