RoHS – eine wichtige Zertifizierung für die Beleuchtungsindustrie. Warum ist sie so wichtig?
Der Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit hat in der modernen Fertigung höchste Priorität, insbesondere in der Beleuchtungsindustrie. RoHS ist eine der wichtigsten Zertifizierungen zur Bestätigung der Produktsicherheit und Umweltfreundlichkeit.
Was bedeutet diese Zertifizierung? Warum ist ihre Einhaltung für die Qualität und Sicherheit der Beleuchtung entscheidend? Finden wir es heraus!
Was ist RoHS?
RoHS (Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances) ist eine Richtlinie der Europäischen Union, die die Verwendung gefährlicher Chemikalien in Elektro- und Elektronikgeräten einschränkt. Die 2003 eingeführte Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um mit der technologischen Entwicklung und den neuesten Forschungsergebnissen Schritt zu halten.
Der Zweck von RoHS besteht darin, gefährliche Stoffe zu eliminieren, die eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen können – sowohl während der Verwendung als auch am Ende des Lebenszyklus eines Produkts.
REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) gilt für die Europäische Chemikalienagentur (EU).
Welche Stoffe sind eingeschränkt?
RoHS verbietet die Verwendung von zehn Substanzen in bestimmten Konzentrationen:
Blei (Pb)
Quecksilber (Hg)
Cadmium (Cd)
Partikelförmiges Chrom (Cr VI)
Polybromierte Biphenyle (PBB)
Polybromierte Diphenylether (PBDE)
Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)
Butylbenzylphthalat (BBP)
Dibutylphthalat (DBP)
Diisobutylphthalat (DIBP)
Die Konzentration der meisten dieser Stoffe ist auf maximal 0,1 Gewichtsprozent begrenzt, wodurch ihre negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme deutlich reduziert werden.
Warum ist die RoHS-Zertifizierung für die Beleuchtungsindustrie so wichtig?
Für Lena Lighting SA, einen führenden polnischen Beleuchtungshersteller, ist die RoHS-Konformität nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern vor allem eine Garantie für Qualität und Sicherheit. RoHS ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Nicht RoHS-konforme Produkte dürfen in der EU nicht legal verkauft werden, weshalb die Zertifizierung ein absoluter Eckpfeiler für das Geschäft eines jeden Beleuchtungsherstellers ist. Umweltschutz – Durch die Reduzierung der Verwendung gefährlicher Substanzen verringert sich das Risiko einer Boden- und Grundwasserverschmutzung bei der Produkthandhabung, was zu einer umweltfreundlicheren Produktion führt.
Benutzersicherheit – Viele verbotene Substanzen sind giftig und können gesundheitsschädlich sein. Beispielsweise ist Blei nachweislich neurotoxisch und Quecksilber kann das Nervensystem schädigen. Mit RoHS können Benutzer sicher sein, dass ihre Beleuchtungsprodukte frei von solchen Gefahren sind.
Wettbewerbsvorteil – Immer mehr Kunden entscheiden sich für Produkte, die den höchsten Umweltstandards entsprechen. Die RoHS-Zertifizierung belegt, dass Produkte sicher, fortschrittlich und umweltfreundlich sind.
Wie stellt Lena Lighting die RoHS-Konformität sicher?
Lena Lighting führt strenge Qualitätskontrollverfahren durch, um sicherzustellen, dass alle Produkte RoHS-konform sind. Diese Verfahren umfassen:
🔹Sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und Komponenten – Bei der Produktion werden ausschließlich RoHS-konforme Materialien verwendet.
🔹Wir arbeiten nur mit geprüften Lieferanten.
🔹Testen von Proben in akkreditierten Labors zur Überprüfung der chemischen Zusammensetzung.
🔹Überwachung des Produktionsprozesses, um die unwissentliche Verwendung nicht autorisierter Substanzen zu verhindern.
Um das Bewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen und die vollständige Einhaltung sicherzustellen, werden Schulungen durchgeführt.
Durch diese Maßnahmen stellt Lena Lighting sicher, dass alle Produkte nicht nur RoHS-konform sind, sondern auch den höchsten Qualitäts- und Umweltanforderungen entsprechen.
Was bedeutet RoHS für Kunden von Lena Lighting?
Wenn Sie sich für Lena Lighting entscheiden, erhalten Sie:
✅ Sichere und gesunde Produkte – frei von giftigen Substanzen. ✅
Umweltfreundliche Technologie – hergestellt nach nachhaltigen Prinzipien. ✅
Vollständig konform mit den EU-Vorschriften – Produkte können innerhalb der EU verwendet und auf globale Märkte exportiert werden. ✅
Auf Qualität fokussiert – Lena Lighting ist stets den höchsten Standards verpflichtet.
Die RoHS-Zertifizierung ist mehr als nur eine Formalität. Sie ist ein Beweis für das Engagement von Lena Lighting für innovative, sichere und umweltfreundliche Beleuchtung. Wer sich für unsere Produkte entscheidet, entscheidet sich für Qualität und schützt die Umwelt!
Wie geht es mit RoHS weiter?
Die RoHS-Liste der verbotenen Stoffe wird regelmäßig auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert. Lena Lighting überwacht diese Änderungen kontinuierlich, um seine Produktionsprozesse anzupassen und die vollständige Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften sicherzustellen.
Möchten Sie mehr erfahren? Bitte lesen Sie unsere Seite zu den Qualitätsrichtlinien.