Welche Beleuchtungsprinzipien sollte eine Beleuchtungsanlage erfüllen?

2025-07-12

Die Beleuchtungsanlage muss den Beleuchtungsgrundsätzen entsprechen


 


Bei der Innenbeleuchtung geht es nicht nur darum, den Innenraum zu beleuchten, sondern sie folgt vielmehr bestimmten Prinzipien und Anforderungen, um gute dekorative Effekte zu erzielen und Beleuchtungsfunktionen widerzuspiegeln.




Erstens muss die Beleuchtung die unterschiedlichen Beleuchtungsanforderungen für verschiedene Aktivitäten erfüllen. Schreiben, Spielen, Ausruhen, Treffen mit Gästen und andere Aktivitäten sollten über entsprechende Beleuchtungskörper verfügen. Diese Art der Beleuchtung sollte wissenschaftlich konzipiert sein, um Müdigkeit vorzubeugen, die Augengesundheit zu fördern und Strom zu sparen.




Zweitens sollte die Beleuchtung den Raum schöner in Szene setzen. Die Beleuchtung sollte die Konturen, Höhen und das Hauptbild verschiedener Objekte im Raum berücksichtigen. Bei besonderen Einrichtungsgegenständen wie Ornamenten, hängenden Gemälden, Teppichen, Vasen, Aquarien usw. sollte sie auch deren Farben reflektieren oder sogar verschönern.

light


Kronleuchter


Drittens sollte die Beleuchtung zuverlässig und sicher sein. Leuchten dürfen nicht auslaufen oder Feuer verursachen und müssen sofort nach dem Ausschalten ein- und ausgeschaltet werden.




Die Position der Lichtquelle ist wichtig. Ob sie gut gewählt ist, hängt jedoch davon ab, welches Objekt beleuchtet werden soll. Der wichtigste Teil ist der Mensch, und sein Gesicht ist das wichtigste. Licht aus verschiedenen Winkeln kann unterschiedliche Gesichtsausdrücke erzeugen. Steht eine Person direkt unter einem Kronleuchter, kann direktes Licht von unten ihr Gesicht kalt und ernst wirken lassen. Leuchtet eine Lampe von unten nach oben, wirkt das Gesicht noch furchterregender und sogar bösartig. Daher ist direktes Licht von oben oder unten in Wohn- und Esszimmern, auf Sofagruppen und anderen Orten, an denen sich Menschen häufig aufhalten, nicht geeignet. Direktes Licht mit seitlicher Projektion, also von oben, lässt die Gesichtskonturen ausdrucksstark und klar erscheinen. Diffuse Beleuchtungskörper, die Streulicht auf das Gesicht werfen, erzeugen ein klares und ausdrucksstarkes Bild. Die Beleuchtung der Möbel richtet sich nach dem gewünschten Effekt.




Mit welcher Wirkung. Handelt es sich um eine brandneue Möbelkombination, sollten deren Farbe und Umrisse hervorgehoben werden. Außerdem können mehrere Lichtquellen verwendet werden, um einen minimalen Schatteneffekt auf den Möbeln zu erzielen.




Die Beleuchtung muss als integraler Bestandteil der Dekoration entsprechend den verschiedenen Arten von Lichtquellen und deren Positionen angeordnet werden.




Schlafzimmer in China dienen oft als Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Umkleidekabine usw. Beim Umziehen ist eine gleichmäßige Beleuchtung von oben und vorne erforderlich, um ein klares Spiegelbild zu erhalten. Daher sollte die Lichtquelle nicht hinter dem Kopf platziert werden. Beim Schminken sollten seitliche Zusatzlampen angebracht werden, um die Gesichtshaare gut zu erkennen. Zum Lesen und Schreiben ist eine Schreibtischlampe erforderlich. Die Innenbeleuchtung kann während des Schlafs gedämpfter und sanfter sein. Wer jedoch vor dem Schlafengehen gerne im Bett liest, sollte Helligkeit und Winkel der Nachttischlampe anpassen. Am einfachsten ist es, zwei Lampen zu installieren, eine an und eine aus.

light


Kronleuchterlicht


Das Wohnzimmer bietet viele Möglichkeiten: Man kann sich mit Gästen unterhalten, fernsehen und Musik hören. Wenn sich neben dem Heimkino eine kleine Bar befindet, können auch Getränke serviert werden. Erwarten Sie nicht, dass ein Kronleuchter alle Probleme löst. Bei vielen Gästen können Kronleuchter, Wandleuchten usw. für eine umfassende Beleuchtung und eine gleichmäßige Beleuchtung sorgen. Bei Gesprächen mit zwei oder drei Personen können Steh- oder Wandleuchten den Couchtisch vor dem Sofa teilweise beleuchten, anstatt die Teilnehmer selbst zu beleuchten. Bei Betrieb des Heimkinosystems genügt eine kleine 3-Watt-Lampe als Hintergrundbeleuchtung im Wohnzimmer, um eine gedämpfte Beleuchtung zu gewährleisten.

light




Gibt es in einer Wohnung ein Foyer, lohnt es sich, dieses gut zu dekorieren, da es die Emotionen eines Menschen am besten beeinflusst. Ein helles und lebendiges Foyer vermittelt schon beim Betreten des Hauses den Eindruck, von der Familie umgeben zu sein, hebt die Stimmung und lässt Müdigkeit nach. Hierfür empfiehlt sich die Installation von zylindrischen Deckenleuchten im Flachdach des Foyers. Reicht eine nicht aus, können mehrere in einer schöneren Farbe installiert werden. Kunstliebhaber können die Wände und das Flachdach von Flur und Diele dunkel gestalten und mit ein paar kleinen Leuchten eine undurchdringliche Atmosphäre schaffen. Schon beim Betreten des Raumes entsteht eine einzigartige und geheimnisvolle Atmosphäre. Diese mag zwar einzigartig sein, ist aber nicht für jeden geeignet, da die meisten Menschen an die Einhaltung von Regeln gewöhnt sind.




Das Esszimmer unterscheidet sich von der Küche. Für eine umfassende Beleuchtung der Küche empfiehlt sich eine Deckenleuchte und ein weiterer Strahler, der auf den Herd gerichtet ist, um die Bedienung zu erleichtern. Das Esszimmer ist ein Ort, an dem Menschen speisen, und sowohl Ost als auch West legen großen Wert auf die Lichtwirkung. Westler schätzen ruhiges Essen mit sanfter, dunklerer Innenbeleuchtung. China hingegen ist seit jeher stolz auf seine exquisite Küche, die auch die Farbe der Gerichte schätzt und daher helles Licht erfordert. Um beides in Einklang zu bringen, empfehlen sich dehnbare Pendelleuchten. Die Höhe der Leuchte lässt sich durch die Verlängerungslinie frei bestimmen, und die rote oder andere schöne Farbe der Scheinwerferabdeckung kann den Appetit anregen. Wohngebäude verfügen in der Regel über Badewannen, daher sollte die Beleuchtung im Badezimmer beide Funktionen in Einklang bringen. Beim Duschen genügt eine einfache Grundbeleuchtung; beim Waschen und Schminken ist seitliches Licht zur Gesichtsbestrahlung erforderlich. Beim Wäschewaschen ist darauf zu achten, dass die Wäsche in der Waschmaschine sauber ist, und es ist eine lokale Beleuchtung erforderlich. Im Badezimmer müssen daher nur zwei Leuchten installiert werden. Eine davon dient als Hauptlicht, das entweder als Wand- oder Deckenleuchte verwendet werden kann. 25–40 Watt reichen aus. Über dem Waschbecken kann eine weitere 8-Watt-Leuchtstofflampe installiert werden, die auch mit der neuen H-Lampe oder anderen Leuchten verwendet werden kann.




Die Beleuchtung für ältere Bewohner sollte überwiegend hell sein, mit etwas helleren Lampen, um Einsamkeit zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen. Glühlampen mit 40–60 Watt sind in der Regel ausreichend. Wählen Sie bei Kinderleuchten ein ansprechendes Design, dessen Helligkeit sich an den tatsächlichen Nutzungszweck anpasst. Eine Schreibtischlampe mit 40 Watt ist zum Lesen und Schreiben ausreichend. Verwenden Sie keine Leuchtstofflampen, da deren Flackern, das bei Wechselstrom vom menschlichen Auge nicht wahrgenommen werden kann, die Nerven reizen kann. Beim Spielen kann das Licht heller sein, um den gesamten Raum zu erhellen und die satten Farben noch schöner wirken zu lassen. Vor dem Schlafengehen können Sie eine spezielle 3-Watt-Ewige Flamme einschalten. Diese löst nicht nur die Angst von Kindern vor der Dunkelheit, sondern auch das Problem, mitten in der Nacht aufzustehen.

light


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)