Warum sind LED-Leuchten energieeffizient?

2025-10-24

Bei der LED-Technologie handelt es sich um eine Technologie, bei der Leuchtdioden (LEDs) zum Einsatz kommen. LED-Technologie wurde entwickelt, um Räume effizienter zu beleuchten. LED-Beleuchtung übertrifft herkömmliche Beleuchtung hinsichtlich der Energieeffizienz bei weitem.


Hier sind einige Gründe, die diese Behauptung stützen. Hier sind vier Gründe, warum LED-Leuchten energieeffizienter sind als herkömmliche Beleuchtung:


✅ Gerichtete Lichteffizienz – LEDs strahlen Licht in eine bestimmte Richtung ab, wodurch Energieverschwendung durch Streulicht reduziert wird und der Bedarf an Reflektoren oder Diffusoren, die bei herkömmlichen Beleuchtungslösungen üblich sind, reduziert wird.


✅ Geringerer Energieverbrauch – LEDs verbrauchen bis zu 80 % weniger Strom als Glühlampen und etwa 50 % weniger Strom als Kompaktleuchtstofflampen, sodass sie Energie effizienter in Licht statt in Wärme umwandeln können.


✅ Längere Lebensdauer – Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen haben LED-Glühbirnen eine deutlich längere Lebensdauer (bis zu 50.000 Stunden oder mehr), wodurch die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs verringert wird und bei Herstellung und Versand zusätzlich Energie gespart wird.


✅ Minimale Wärmeabgabe – Im Gegensatz zu Glühlampen, die eine erhebliche Menge an Energie in Form von Wärme verschwenden, erzeugen LEDs sehr wenig Wärme, sodass mehr Energie für die Beleuchtung verwendet wird, als als Wärme verloren geht.

light


Einzigartige Eigenschaften von LED-Leuchten


LEDs sind Halbleiterbauelemente, die Licht erzeugen, wenn elektrischer Strom durch sie fließt. Zu den Eigenschaften von LED-Leuchten gehören:


Sie verbrauchen weniger Energie zur Lichterzeugung


Erzeugen Sie weniger Wärme


Das Licht besteht aus verschiedenen Farben, die beim Umlegen eines Schalters ihre Farbe ändern.


LED-Leuchten enthalten eine Diode, die elektrische Energie direkt in Licht umwandelt, wodurch sie effizienter und langlebiger werden.


Wie bereits erwähnt, ist eine Diode ein elektronisches Bauteil mit zwei Elektroden (Anode und Kathode). Durch diese Elektroden fließt Strom von der Anode zur Kathode. Silizium ist eines der Materialien, aus denen Dioden hergestellt werden.


Glühlampen hingegen erzeugen Licht durch Erhitzen eines Glühfadens.


Der Glühfaden leuchtet, wenn er auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird. In einer Glühlampe ist der Metallfaden von einem durchscheinenden Glaskolben umgeben, der mit einem Edelgas oder Vakuum gefüllt ist.

light


Energieeffizienz

Die Energieeffizienz einer LED-Leuchte ist ein wichtiger Aspekt.


Zu diesen Messwerten gehören Watt und Lumen. Licht wird in Lumen gemessen, während die von einem Gerät erzeugte elektrische Leistung als Wattzahl bezeichnet wird.


Glühlampen und Kompaktleuchtstofflampen verbrauchen mehr Watt als LED-Lampen. Eine 7-10-Watt-LED-Lampe erzeugt die gleiche Lichtmenge wie eine 60-Watt-Glühlampe und eine 15-Watt-Kompaktleuchtstofflampe. Beide haben einen Lichtstrom von 650-850 Lumen. LEDs verbrauchen 80 % weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen.


Die Lichtmenge pro Watt Stromverbrauch wird in Lumen pro Watt (lm/W) gemessen. LED-Lampen können mit nur wenigen Watt eine beachtliche Helligkeit erzeugen. Achten Sie beim Kauf von LED-Lampen unbedingt auf die Lumen pro Watt.


Beispielsweise übertreffen LEDs (100–150 lm/W) die Leistung von Glühlampen (10–17 lm/W).


LED-Leuchten sind keine Notwendigkeit mehr, sondern aufgrund ihrer Energieeffizienz, Langlebigkeit und Flexibilität eine Lifestyle-Anforderung.

Die Lebensdauer einer LED-Lampe beträgt ca. 25.000 Stunden. LEDs sind aufgrund ihrer Energieeffizienz von bis zu 80 % sehr gefragt.


Warum LEDs energieeffizienter sind


Energieverbrauchsvergleich von LED-Pendelleuchten und Halogenlampen


Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass die Effizienz anhand der verbrauchten Energiemenge gemessen wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen verbrauchen LEDs aus folgenden Gründen weniger Energie:


✅ Herkömmliche Glühbirnen erzeugen Licht über einen Glühfaden. Dieser wird durch eine hohe Strommenge erhitzt. Der Glühfaden gibt nur dann Licht ab, wenn Strom durch ihn fließt, und bleibt so lange heiß, bis er Photonen emittiert. Daher verbraucht er mehr Energie.


LEDs hingegen erzeugen Licht, wenn Strom durch das Material fließt und sich dabei positive und negative Ladungen verbinden. Dieser Vorgang wird Elektrolumineszenz genannt. Bei LEDs wird der Großteil der Energie zur Lichterzeugung verwendet, anstatt gleichzeitig Licht und Wärme zu erzeugen.


✅ LEDs strahlen Licht nur in eine Richtung ab und vermeiden so Energieverluste in unnötige Richtungen. Im Gegensatz dazu streut Glühlampenlicht, wodurch Energie in unwichtige Richtungen verloren geht. Letztendlich verbrauchen Glühlampen mehr Energie.


Langlebigkeit und Haltbarkeit

Die Lebensdauer gibt die voraussichtliche Lebensdauer einer Glühbirne an. Glühlampen haben im Allgemeinen die kürzeste Lebensdauer. Die Haltbarkeit hingegen beschreibt die Widerstandsfähigkeit einer Glühbirne gegenüber Beschädigungen und Belastungen. LED-Lampen zeichnen sich durch eine besonders lange Lebensdauer aus.


Dies liegt daran, dass sie weniger anfällig für Beschädigungen sind und somit weniger Abfall entsteht.


Die durchschnittliche Lebensdauer einer LED-Lampe beträgt 50.000 Stunden. LED-Lampen gibt es in verschiedenen Formen, Gehäusen und Ausführungen und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.

light


Wenn der Lichtstrom einer LED-Lampe abnimmt, wird die Lampe dunkler. Die Lebensdauer einer Lampe wird gemessen, wenn der Lichtstrom unter 70 % oder 50 % fällt. Sobald der Lichtstrom unter 70 % oder 50 % der ursprünglichen Leistung fällt, ist die Lampe defekt.


Im Vergleich dazu haben Glühlampen eine Lebensdauer von etwa 1.000 Stunden und sind zudem weniger langlebig.


Schließlich haben Kompaktleuchtstofflampen eine Lebensdauer von 8.000 bis 20.000 Stunden. Ihr Austausch dauert lange, sodass sie in puncto Haltbarkeit nur LED-Lampen nachstehen. Der geringere Austauschbedarf macht sie energieeffizienter.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)