Erinnern Sie sich an den Energy Independence and Security Act von 2007? Um den Energieverbrauch in den USA zu senken, schränkte dieses Gesetz die Verwendung ineffizienter Glühbirnen bestimmter Größen ein. Es herrscht große Verwirrung über dieses neue Gesetz und seine Bedeutung für normale Verbraucher wie Sie und mich.
Nur zur Klarstellung:
Nein, Sie müssen weder mit einer Geld- noch mit einer Gefängnisstrafe rechnen, wenn Sie diese Lampen nach dem 31. Dezember 2011 noch verwenden.
Nein, Sie müssen nicht alle Lampen und Beleuchtungskörper in Ihrem Zuhause austauschen.
Nein, Sie sind nicht gezwungen, auf Leuchtstofflampen umzusteigen.
Nein, die Regierung verbietet nicht alle Glühbirnen.
Aber Sie werden auf jeden Fall einige Veränderungen bemerken und Anpassungen vornehmen müssen. Wenn Sie alle Fakten kennen und verstehen, warum die Veränderungen stattfinden, werden Sie verstehen, was passiert, wenn Ihre alte Glühbirne durchbrennt und Sie eine neue brauchen.
F: Warum haben sie sich für die Verwendung von Glühlampen entschieden?
A: Die uns am meisten vertraute Glühbirne – die herkömmliche Glühlampe – ist weit weniger energieeffizient als andere Leuchtmittel. Sie nutzt nur 10 % des Stroms zur Lichterzeugung; der Rest wird in Wärme umgewandelt. Wenn man weiß, dass die Gebäudebeleuchtung etwa 14 % des gesamten Stromverbrauchs ausmacht, versteht man, warum dieses neue Gesetz die Gebäudebeleuchtung als einen der Bereiche auszeichnet, in denen Energieeffizienzverbesserungen und eine geringere Abhängigkeit von ausländischer Energie erforderlich sind.
F: Bedeutet das, dass alle Glühbirnen verboten sind?
A: Nein. Die Verordnung gilt nur für birnenförmige Schraubbirnen mit mittlerem Sockel, die in die meisten Standardlampen und Beleuchtungskörper passen, und betrifft nur 40-, 60-, 75- und 100-Watt-Glühbirnen.
F: Wann werden die Änderungen in Kraft treten?
A: Diese Änderungen werden im Laufe der Zeit erfolgen, beginnen jedoch mit der schrittweisen Abschaffung der 100-Watt-Glühbirnen am 1. Januar 2012, gefolgt von der Abschaffung der 75-Watt-Glühbirnen ein Jahr später und der Abschaffung der 60- und 40-Watt-Glühbirnen am 1. Januar 2014.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Regierung diese Glühbirnen nicht verbietet. Das neue Gesetz begrenzt die Energiemenge, die eine Glühbirne benötigt, um eine bestimmte Lichtmenge zu erzeugen.
F: Was bedeutet das für Sie und mich?
A: Dies ist eine kurze Einführung in die Glühbirnenkunde. Wir sind es gewohnt, Glühbirnen in Watt (einer Einheit für den Stromverbrauch) zu messen, aber das ist keine genaue Maßeinheit. Der Wegfall der Glühlampen unterstreicht die Tatsache, dass Watt kein Maß für Helligkeit, sondern für Energie ist. Lumen sind die korrekte Maßeinheit für die Helligkeit einer Glühbirne.
Eine 100-Watt-Glühbirne verbraucht 100 Watt Strom, um 1.600 Lumen zu erzeugen. Nach dem neuen Standard dürfen Glühbirnen nicht mehr als 72 Watt verbrauchen, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen.
F: Das klingt alles unglaublich kompliziert. Wie können wir wissen, was wir kaufen sollen, wenn wir eine Glühbirne kaufen?
A: Ab Mitte dieses Jahres müssen Glühbirnenverpackungen ein Etikett mit Beleuchtungsinformationen enthalten, das den Verbrauchern die Auswahl einer Glühbirne erleichtert. Dieses Etikett wird den Nährwertkennzeichnungen, die wir derzeit auf Lebensmittelverpackungen sehen, sehr ähnlich sein.
Das Etikett gibt die Anzahl der von der Lampe erzeugten Lumen, den Stromverbrauch und die Anzahl der Lumen pro Watt (ein Maß für die Effizienz der Lampe) an. Außerdem wird die Wärme oder Kälte des Lichts und die tatsächliche Farbe des Lichts angegeben. Falls die Lampe Quecksilber enthält, wird dies ebenfalls auf dem Etikett vermerkt.
Irgendwann werden wir uns alle daran gewöhnen, Glühbirnen nach Lumen auszuwählen. Hier finden Sie eine kurze Umrechnungsanleitung des Energieministeriums.
Ersetzen Sie eine 100-Watt-Glühbirne durch eine Glühbirne mit etwa 1.600 Lumen.
Ersetzen Sie eine 75-Watt-Glühbirne durch eine Glühbirne mit etwa 1.100 Lumen.
Ersetzen Sie eine 60-Watt-Glühbirne durch eine Glühbirne mit etwa 800 Lumen.
Ersetzen Sie eine 40-Watt-Glühbirne durch eine Glühbirne mit etwa 450 Lumen.
F: Passt die neue Glühbirne in meine alten Fassungen und Glühbirnen?
A: In den meisten Fällen ja. Es gibt drei Haupttypen von Energiesparlampen: Kompaktleuchtstofflampen (CFLs), Halogenglühlampen und LEDs. Die meisten haben den gleichen Schraubsockel wie unsere alten Glühlampen. Überprüfen Sie unbedingt die Abmessungen Ihrer alten Lampe, da manche größer oder kleiner sein können.
F: Sind diese Glühbirnen nicht teurer?
A: Ja. Aber ihre Betriebskosten sind deutlich geringer. Laut dem US-Energieministerium betragen die jährlichen Betriebskosten einer alten Glühbirne etwa 4,80 US-Dollar. Eine hochwertige Kompaktleuchtstofflampe kostet etwa 1,20 US-Dollar, eine Halogenglühlampe 3,50 US-Dollar und eine hochwertige LED-Lampe 1,00 US-Dollar. Mit LED- und CFL-Lampen können Sie noch mehr sparen, da Sie sie seltener austauschen müssen. Laut dem US-Energieministerium halten Kompaktleuchtstofflampen etwa zehnmal länger als ältere Glühlampen, während LED-Lampen bis zu 25 % länger halten können. Die Hersteller arbeiten daran, die Effizienz der Lampen zu verbessern, und mit der Zeit werden ihre Preise sinken.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen ein besseres Verständnis der Auswirkungen der neuen Vorschriften vermitteln. Da Sie nun die Einzelheiten der neuen Vorschriften kennen, fällt Ihnen die Auswahl einer Glühbirne leichter. Bleiben Sie dran! Sobald neue Glühbirnen entwickelt werden, stellen wir Ihnen weitere Informationen zur Verfügung, um Ihnen die Handhabung dieser Änderungen zu erleichtern.