Was ist die Geschichte des Kronleuchters?

2025-08-02

Kronleuchter: Ein Symbol für Luxus und Stilentwicklung über Jahrhunderte hinweg


Kronleuchter gelten seit über 800 Jahren als Symbol für Reichtum, Luxus und Pracht. Die Entwicklung ihres Designs ist eng mit der Entwicklung sozialer Schichten, der Technologie und des Handwerks verbunden. Ein Blick auf die Geschichte der Monarchien vom 15. bis zum 19. Jahrhundert verdeutlicht die wichtigsten Veränderungen. Dieser Artikel konzentriert sich auf drei berühmte europäische Kronleuchterstile: französisches Kristall, englisches Glas und venezianisches.


Flämischer Kronleuchter

Früher wurden Kronleuchter meist aus Holz oder Eisen gefertigt, doch im 15. Jahrhundert kamen niederländische Messingleuchter auf und ersetzten den alten Stil. Sie zeichnen sich durch eine zentrale Keule aus, die von einer großen Messingkugel oder einer Reihe aufsteigender Kugeln getragen wird. Die Stadt Dinant in Flandern ist für ihre exquisiten Messingverzierungen, die Dinanderie, bekannt. Sie vereint gotische Symbolik, religiöse Figuren, florale Dekorationen und ist mit dem doppelköpfigen Adler als Logo auf der Spitze sehr beliebt. Sie machte sie in den Gemälden der niederländischen Altmeister bekannt, und die Metallarbeiter von Dinant förderten ihre Verbreitung in Europa. Sie wurde während der Herrschaft Ludwigs XIII. in Frankreich eingeführt und erfreut sich in Großbritannien seit langem großer Beliebtheit und Nachahmung.

chandeliers


Französische Kristallleuchter

Hochwertiges Glas wurde in Frankreich erst Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt. Zuvor waren Kronleuchter eine Metallverarbeitungstradition, bei der Kristall (Bergkristall) Glas ersetzte. Kristallkronleuchter bestehen aus Metallrahmen mit Kristallanhängern und anderen Verzierungen. Metallarbeiter importierten Kristalltropfen aus Europa. Anfangs wurden handgeschliffene Facetten in spitzen Winkeln geschliffen, später erfolgte das maschinelle Schleifen tiefer. Um 1880 wurde das Polieren mit Fluorsäure eingesetzt, um die Kosten zu senken.

chandeliers


Französischer Barockstil

Die ersten Kristallleuchter entstanden im 17. Jahrhundert. Sie waren im Barockstil gehalten. Beeinflusst von der italienischen Renaissance förderte Ludwig XIV. die Entwicklung des französischen Barock (Louis-Quartz-Stil). Der typische Kronleuchter ist ein vergoldeter, offener Bronzerahmen in Form einer Vase oder Lyra mit einem Blumenstrauß auf der Spitze und Kristallverzierung. Der Spiegelsaal im Schloss Versailles ist ein Vorbild. Gegen Ende dieser Epoche erschienen Ludwigs XIV. Tigeraugen-Kristallleuchter und der noch prächtigere Spitzen-Kristallleuchter (Maria Antoinette). Sie setzten Maßstäbe für europäische Königshäuser und hatten weitreichenden Einfluss und wurden mehrfach wiederbelebt.

chandeliers

chandeliers


Rokoko Frankreich

Die Rokoko-Bewegung entstand um 1725 als Gegenbewegung zum barocken Luxus und erfreute sich unter Ludwig XV. großer Beliebtheit. Der typische Kronleuchter besteht aus Bronze und weist weiche Rundungen, unregelmäßige Wirbel, blattartige Muster und Amoretten auf. Designer Juste Aurèle Meissonier spielte eine wichtige Rolle bei seiner Verbreitung.

chandeliers


Neoklassizistischer Stil und andere Wiederbelebungen

Nach der Französischen Revolution gründete Napoleon I. das Erste Französische Kaiserreich, und die Kultur veränderte sich. Der neoklassizistische Stil entstand, der sich an der Ästhetik des antiken Griechenlands und Roms orientierte und einfache Linien integrierte. Napoleons Feldzug in Ägypten brachte Inspiration, und neoklassizistische Muster wie Flammen und Antimion waren weit verbreitet. Napoleon ersetzte Schwertlilien durch Bienen, um den Regimewechsel zu symbolisieren. Der Neoklassizismus war vom 18. bis zum frühen 19. Jahrhundert in Europa beliebt. In Großbritannien gab es viele herausragende Designer, und der Adam-Stil beeinflusste spätere Kristallleuchter. Später entstand der Louis-Philippe-Stil, und Napoleon III. übernahm viele Elemente dieses frühen Stils. Im 19. Jahrhundert begann Baccarat in Frankreich, Kronleuchter aus Bleiglas herzustellen und erlangte weltweite Berühmtheit.

chandeliers

chandeliers

chandeliers


Englische Glaskronleuchter

Die Entdeckung von Blei- oder Doppelfeuersteinglas in England in den 1720er Jahren ebnete den Weg für die Entwicklung von Kronleuchtern aus Hallenglas. Die englische Glasproduktion hat eine einzigartige Geschichte: 1615 wurde die Holzglasherstellung verboten, und in Hafenstädten wurden Fabriken errichtet, was zu einem strengen Ausbildungsprogramm und hohen handwerklichen Standards führte. 1676 erfand George Ravenscroft das Feuersteinglas, und England begann mit der Herstellung hochwertiger Glasleuchter im holländischen Messingkeulen-Design mit auf bestimmte Bereiche beschränkten Metallteilen, einzigartigen Glasarmen und im Laufe der Zeit hinzugefügten Schliffen. 1742 wurde die Versilberung mit geschmolzenem Glas erfunden.

chandeliers


Georgische Zeit

Frühe georgianische Glasleuchter sind vielerorts zu sehen. Der Kronleuchter im Bath Assembly Room wurde von William Parker gefertigt. Er ersetzte den Kugelmast durch einen vasenförmigen Mast, führte neoklassizistische Elemente ein, vergrößerte den Kronleuchter und prägte erstmals den Namen des Herstellers. Der Glass Excise Act von 1765 veranlasste viele Hersteller, nach Irland zu ziehen, und die Waterford Glassworks entwickelte sich rasch und brachte neue Kronleuchter hervor.

chandeliers

chandeliers


Englische Regentschaft und 19. Jahrhundert

Das Glass Excise Act führte zum englischen Regency-Stil, bei dem zerbrochene Glaskristallanhänger zu Anhängern in Form von Anhängern und Taschen aneinandergereiht wurden. Dieser Stil erfreute sich in Europa in vielen Variationen großer Beliebtheit. William Perry war im frühen 19. Jahrhundert ein bedeutender Glashersteller und wurde vom König ernannt. Die Aufhebung des Gesetzes 1835 bescherte britischen Glasherstellern Wohlstand. Die Industrielle Revolution beeinflusste das Kronleuchterdesign, neue Lichtquellen kamen auf, und das Kronleuchterdesign wurde kontinuierlich verbessert.


chandeliers

chandeliers



Venezianische Kronleuchter

Venezianische Kronleuchter entstanden in der Glasindustrie der Insel Murano. Die Glasindustrie gelangte 1291 auf die Insel, und die Republik Venedig erließ Gesetze zu ihrem Schutz. Im 15. Jahrhundert erfand Angelo Barrovier das kristallklare Glas, und die Muranoglasindustrie erlebte dank einzigartiger Produktionstechniken einen regelrechten Boom. Die ersten Glaskronleuchter erschienen im 18. Jahrhundert, darunter der klassische Murano-Kronleuchter (ciocche) und der Rezzonico-Kronleuchter von Giuseppe Briati. Nachfrage und Produktion gingen jedoch im späten 17. Jahrhundert aufgrund von Nachahmungen und ausländischer Konkurrenz zurück, und die Krise verschärfte sich nach Napoleons Invasion 1797. In den 1840er Jahren begann eine Renaissance, an der Vincenzo Zanetti maßgeblich beteiligt war. Muranoglas ist bis heute beliebt und wird exportiert.

chandeliers

chandeliers

chandeliers


Kronleuchter des 20. Jahrhunderts und der Moderne

Traditionelle europäische Kronleuchterstile blieben im 20. und 21. Jahrhundert lebendig und wurden oft nachgeahmt. Obwohl sie Ende des 20. Jahrhunderts in Ungnade fielen, da sie nicht zum modernen minimalistischen Design passten, ist in den letzten Jahren das Interesse von Designern und der Öffentlichkeit wieder erwacht, da traditionelle Kronleuchter einen Kontrast zu modernen Einrichtungen bilden. Gleichzeitig brachten Art déco und Art nouveau Innovationen, und moderne Designer nutzten unkonventionelle Materialien und Beleuchtungstechniken, um neue Kronleuchter zu kreieren, wie beispielsweise Swarovskis Crystal Palace-Serie, Kronleuchter aus verschiedenen exotischen Materialien und Stücke mit Glasfasertechnologie.

chandeliers

chandeliers

chandeliers

chandeliers

Bei so vielen wunderschönen Kronleuchtern auf unserer Website kann die Suche nach dem perfekten Kronleuchter etwas überwältigend sein. Es gibt so viele Suchbegriffe, die man ausprobieren kann. Beginnen wir zum Beispiel mit Ihrer Haustür. Sie können nach Kronleuchtern für Flur und Foyer oder nach Kronleuchtern für Treppenhäuser und Treppenhäuser suchen. Große Kronleuchter sehen auch in Treppenhäusern gut aus. Außerdem haben Sie wahrscheinlich schon eine Vorstellung. Vielleicht suchen Sie einen antiken oder Vintage-Kronleuchter, einen modernen Designer-Kronleuchter für Ihr Zuhause oder einen spektakulären Swarovski-Kristall-Kronleuchter. Die Auswahl scheint endlos! Wo also anfangen? Jeder, der unsere Website besucht, sucht in der Regel nach luxuriösen Kronleuchtern oder luxuriösen Pendelleuchten und legt Wert auf gute Qualität und Design. Unser Team verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Kunden, die Hilfe benötigen. Wir kennen uns aus. Wir kennen die Produkte. Überlassen Sie es uns. Lesen Sie unseren Blog. Rufen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)